Schon wieder Berlin
Geschrieben in News am Sonntag, 30.10.2011Völlig unerwartet muss ich am Dienstag, den 1. November kurzfristig nach Berlin. Das kam so: Ich habe leichtsinnig an einem Facebook-Gewinnspiel teilgenommen, bei welchem man eine Eintrittskarte zu den Proben von „Tanz der Vampire“ im Theater des Westens gewinnen konnte. Und obwohl ich gleich danach ein schlechtes Gefühl hatte, konnte ich nichts mehr dagegen tun. Dann habe ich tatsächlich (mit 49 anderen Personen) gewonnen. Da ich noch NIE irgendwo irgendetwas gewonnen habe, hatte ich nicht das Herz, die Karte zurückzugeben. Also muss ich halt nach Berlin.
Zum Glück findet das ganze um die Mittagszeit statt, sprich, ich fliege in der Früh hin und am Abend wieder zurück nach Wien. Ein teurer Spaß, aber nachdem ich die letzten Wochen ohnehin SEHR wenig davon hatte (vom Spaß), habe ich mir das geleistet.
So. Ich werde schätzungsweise zwischen halb 11 und 11 beim Theater des Westens in der Kantstraße 12 ankommen. Dort in der Nähe gibt es hoffentlich irgendein Café, wo man frühstücken kann. Von 13h30 bis 14h30 verschwinde ich ins TdW, danach habe ich wieder eine knappe Stunde Zeitpuffer, denn mein Flieger retour geht um 17h20. Wer will, kann mich also vor oder nach den Theaterproben treffen. Wer sich in Berlin auskennt, kann hier gleich mal einen Treffpunkt (vorzugsweise Kaffeehaus/McCafé/Starbucks – irgendwas in der Richtung) in unmittelbarer Nähe des TdW vorschlagen, dort werde ich dann davor und danach anzutreffen sein.
Das ganze ist unorganisiert und völlig spontan, klar. Ich kann auch nicht viel bieten, außer vielleicht ein paar Zeichnungen, Signaturen, und vielleicht finde ich sogar noch ein paar 1er-Bände, die ich mitnehmen werde. Bitte schreibt einen Kommentar, falls ihr kommen wollt!
Hier nochmal die Daten (upgedatet!):
ca. von 11h – 13h (Café Kranzler)
sowie
ca. 14h45-15h30 (McDoof am Bahnhof Zoo)
Handynummer: +43 / 664 / 279 27 41
Geniesen Sie es! Ja und auch noch „Happy Halloween“!!
guckst Du hier: http://www.schwarzescafe-berlin.de/
:)
Gruß,
Chris
Liebe Nina !
Viel Spass in Berlin bei „Tanz der Vampiere“ wünscht dir auf diesem Weg – sowie auch weiterhin Glück, Gesundheit und Kraft – herzlichst
Andrea
@ Chris: Das hat Hausnr 148 und liegt damit einen geschätzten km vom Treffpunkt entfernt…
und das ist zu weit? :D
In unmittelbarer Nähe ist es nicht unbedingt. Wenn ich 10 Minuten zum Theater brauche, bleibt keine Zeit mehr für das Treffen.
nun ja, in der Gegend wird es ausreichend Möglichkeiten geben…ist ja recht zentral
Holla, na herzlichen Glückwunsch! Mein Neid sei mit dir. ;)
Bin auch Berlinerin und hätte theoretisch Interesse, allerdings fällt mir in der Gegend nur das Café Kranzler ein, das eine ähnliche Entfernung hat wie das Schwarze Cafe. (Falls du bei Google Maps gucken möchtest: Kurfürstendamm 19, 10719 Berlin )
Trotzdem mal der Link: http://www.cafekranzler.de/
Ansonsten soll laut Google direkt vor/neben dem Theater ein Café „Quasimodo“ sein. Das wäre wohl drei Schritte vor dem Eingang, allerdings sagt mir das gerade nix. Könnte also auch ein totaler Reinfall werden. (Oder einfach schon von den anderen 49 Gewinnern vollgestopft. ;) )
@ Knuddelmuff: Ja, das Kranzler… das ist halt doch eher öde.
Quasimodo klingt aber gut, ist ja fast schon Koukol! ;-) (TdV-Joke) Komisch, sind denn gar keine Berliner hier, die sich auskennen? Normalerweise wimmelt’s hier nur so davon.
Aber bitte – lass dich nicht vom Treffen abhalten, nur weil noch kein Fixpunkt ausgemacht ist. Irgendwas lässt sich da sicher finden. Und im Zweifelsfalle steh ich halt um 11 direkt vorm Theater.
Die Bestimmung des Treffpunktes soll ja nur dazu dienen, dass jeder die Chance hat, hinzukommen, auch nach 11. Ewig will ich dort halt nicht stehen, ich will dann schon noch frühstücken. Es wird aber wenig bringen, wenn ich sage „Ich sitze irgendwo in der Nähe des TdW“. Aber im Zweifelsfall, falls sich hier nichts ergibt, könnt ihr mich ja auch über mein Handy erreichen, Nummer steht unten im Impressum.
das Quasimodo ist eigentlich ein Jazz-Club und das Café macht erst nachmittags auf…die Paris Bar ist noch in der Nähe.
bei uns in Berlin ist halt auch kein Feiertag, da ist es schwer mit Treffen vormittags… :/
Was?? Kein Feiertag? Ihr gottlosen Brandenburger! ;-)
Wenn ich ein internetfähiges Handy hätte, wär’s leicht, dann würde ich mich wo reinsetzen und das twittern. Aber leider bin ich hoffnungslos altmodisch, was Mobiltelefonie betrifft, meins ist immer noch ein simples, altes SMS-Telefonier-Dings.
Meins auch, musst dich also nicht schämen. ;)
Und naja, Berlin ist eben einfach groß und ich bin nur zugezogen. Ich kenn da schon eine Hand voll netter Lokale, aber Tegel oder Zepernik dürften nun doch ziemlich weit vom Theater weg sein. xD
Ich würd ja einfach hinfahren und mal rumgucken, was so ist, aber mein Sonntag ist eigentlich ziemlich voll. :/
Und btw, Brandenburg hat morgen frei, wenn ich das im Internet grad richtig lese. Aber Berlin ist ja Berlin…
ja…alles Ketzer hier…tssss
Gerade zur Paris Bar belesen. Sie hat wohl historischen Hintergrund, viele Promis haben dort verkehrt (in so fern ja passend für Nina ;) ), allerdings wird die Qualität von Essen, Bedienung und so weiter sehr unterschiedlich beurteilt. Von daher bin ich nun so schlau wie vorher.
An sich könnte man sich ja, je nachdem wie du (Nina) fährst, auch am Ku’damm oder am Zoo treffen, aber da muss man eben auch Zeit dafür einplanen, noch ein Stück hinzulaufen. Von daher machts das nicht wesentlich besser.
Tja, in der Ecke sind die Cafés nicht so dicht gepackt. Am Ernst-Reuter-Platz ist ein Einstein Cafe, aber das ist vermutlich etwas weit weg. In der anderen Richtung ist – der Bahnhof Zoo. Da sieht’s im Erdgeschoss nicht mehr so aus wie zu Zeiten von Christiane F., sondern es lauern diverse Imbissmöglichkeiten. Kaffee gibt’s da überall, aber gemütlich ist was anderes. Ist eben nicht Wien.
Berlin ist feiertagmäßig übrigens doppelt gestraft: es gibt hier weder den evangelischen Reformationstag noch das katholische Allerheiligen…
Ich komme am Zoo an, und in der Tat, soweit ich mich erinnern kann, ist das nicht so ideal für ein Treffen. Einfach viel zu gehetzt dort.
Das Einstein kenne ich natürlich auch, ist aber viel zu weit weg.
Komisch. Nicht mal die üblichen Ami-Coffeeshops oder McDoof* etc. gibt es im Umkreis vom TdW? Ich war dort noch nie so bewusst, daher hab ich es leider nicht vor Augen. :-(
* Wobei: Gibt es in deutschen McDoof-Läden eigentlich auch ein McCafé, oder ist das eine typische österreichische Eigenheit, die sie extra für uns dazugepackt haben? Ich frage nur, weil McD.-Filialen in jedem Land individuell angepasst sind, auch die Menüs sind überall anders.
Oh die armen Berliner. ;) – Tja, dafür gibt’s drüben – d.h. nördlich/östlich vom Weißwurschtäquator den 03.10. – und in Österreich den 26.10.
Ist doch nur fair, oder ? ;)
Berlin is dufte – bin 2007 mal kurz dort gewesen.
McCafé gibt es in Berlin inzwischen in so ziemlich jedem McDonalds mit drin. Zumindest ist mir hier noch keins ohne begegnet. Und da gibts eins direkt am Bhf Zoo wenn man raus geht. Aber da muss dann zeitlich eben die Entfernung Zoo TdW einberechnet werden und wie lange man da läuft, weiß ich jetzt nicht.
Ansonsten ist es auch eine Definition von „Umkreis“. Nach meiner Definition würde ich sagen, dass Zoo und Ku’Damm ja quasi nebenan sind und daher „im Umkreis“ ziemlich viel ist. Allerdings läuft man eigentlich immer von der U oder S nochmal 5-10 Minuten zum eigentlichen Ziel. Aber so viel anders dürfte das in Wien doch auch nicht sein, oder? (War noch nie da…)
Vom Zoo zum TdW würde ich spontan rund 10 Minuten schätzen, aber ich bin da nur zwei bis drei mal langegangen, von daher möchte ich mich darauf jetzt nicht sicher festlegen. Wie das in deinen Zeitplan passt, musst du wissen, aber wir wissen ja auch nicht, wie schnell die frühstückst etc. (Und beim McDoof an belebten Gegenden muss man ja immer etwas anstehen.)
Hm, ich stelle fest, dass ich von Wien verwöhnt bin. Wir haben halt wirklich neben so gut wie jedem Theater direkt ein Kaffeehaus dran.
Laut Stadtplan ist der Zoo eh nur 6 Gehminuten (also ca. 10 für Nicht-Einheimische) entfernt. Natürlich wäre der sowie der Ku’damm eine Möglichkeit, aber da ich eben annahm, dass es sicher in Sichtweite vom TdW auch irgendwas gibt, hatte ich das vorgeschlagen. Wien-verwöhnt eben.
OK, engen wir die Möglichkeiten ein: Wir haben die Wahl zwischen dem Café Kranzler Ecke Joachimstaler Str./Ku’damm oder einem McCafé direkt am Zoo. Ich spreche hiermit ein Machtwort:
Ab 11 h Treffen im Kranzler.
Ab 14h45 Treffen im McCafé am Zoo.
Grund: Fürs erste Treffen habe ich mehr Zeit. Fürs zweite muss ich anschließend ohnehin zum Zoo und erspare mir damit einen extra Weg. Falls irgendwer kommen will, ruft mich an, meine Handynummer steht unten im Impressum.
Hm. Seid ihr sicher, dass direkt am Bahnhof Zoo ein McCafé ist? Laut McFinder gibt es einen direkt am Ku’damm 15, aber am Zoo sehe ich da nichts. :-/
Oha. Gut, daß ich alle paar Tage mal schaue was hier so los ist. Schön, daß du mal wieder hier in B bist. Wenn nix dazwischenkommt werd ich vorbeischaun, weiß nur noch nicht ob um 11 oder um 3. Das siehst ja dann. *g
Ich weiß, daß am Zoo gleich neben dem Zoo selbst ein McDoof ist. Allerdings kann ich nicht beschwören, daß die auch ein McCafe da haben. Bin zwar letztens erst dort vorbeigekommen, hab aber nicht drauf geachtet.
Hallo Nina,
ich will ja nich rechthaberisch klingen, aber hast du dich nicht vertippt bei der Handy-Nummer? +41 ist Schweiz…
Grüsse
Hm, also mir war jeden falls so. Tut mir Leid, wenn ich da jetzt falsche Informationen verstreut haben sollte. Ich geh halt so ziemlich nie wegen dem Café zu McDoof… :/
Vielleicht wars auch erst da und wurde dann abgeschafft oder umgekehrt? Hm.. Na mal gucken..
Also, meiner Meinung nach ist das kein McDoof am Bahnhof Zoo, sondern ein WürgerKing, und die haben natürlich kein McCafé…
Ich bin da zwar gelegentlich, aber die amerikanischen Spezialitätenrestaurants reizen mich daheim nicht so – es reich völlig, wenn auf Geschäftsreise gelegentlich nix anderes geht.
Ein McDoof gibts da auf jeden Fall (und es ist faszinierend wie groß der Andrang um 4 Uhr morgens ist), nur wohl kein McCafé. Das ist wenn du bei Burger King rausgehst, über die Straße auf der rechten Seite. Da wo auch der Ticket Vorverkauf und ich glaube ne Bank ist. Links ist dann der Bhf.
Hab ihr die Hiobsbotschaft mal per SMS geschickt, ansonsten bin ich dann in einer halben Stunde da und kann mich zusammenfalten lassen… o.o;
@Knuddelmuff
Wieso heute schon ? Nina ist doch erst am 01.11. in Berlin. *auf den blogeintrag deut*
VhG
Andrea
Oh Mann. Wie viel Verwirrung man mit einem kleinen Kurzbesucht auslösen kann, jetzt hab ich direkt ein schlechtes Gewissen. Und ja, ich hab mich bei der Vorwahl der Handynummer vertippt. Im Impressum steht sie richtig.
OK, ich lasse wohl noch einen Blogpost raus, damit die, die sich ev. doch die Feeds abonniert haben, am Laufenden sind.